Tätigkeitsprofil



BEA Eletrotechnik und Automation GmbH

BEA Eletrotechnik und Automation GmbH

 

Das Unternehmen

Die BEA Elektrotechnik und Automation GmbH ist der Spezialist für industrielle automatisierungstechnische und leittechnische Lösungen im BEA-Verbund.

Als Tochtergesellschaft der BEA Holding AG mit Sitz in Düsseldorf ist sie Teil der Röchling-Unternehmensgruppe, bestehend aus 360 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften mit 35.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als sechs Milliarden Euro.

Mit 120 qualifizierten Mitarbeitern ist die BEA Elektrotechnik und Automation GmbH ein leistungsstarker Partner für mittelständische und große Unternehmen – von der Beratung und Konzeption bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe von Automatisierungssystemen.

 

Meine Tätigkeiten

Während der Semesterferien im Sommer 1990 hatte ich ein auf acht Wochen befristetes Zeitarbeitsverhältnis mit der BEA vereinbart. Der Arbeitsvertrag sah mich als Monteur in der Montageabteilung vor. Durch meine Berufsausbildung war ich als Elektrofacharbeiter ange- stellt.

Die Montagebaustelle war die Salzgitter Stahl AG. Hier wurde in die- ser Zeit eine komplette Stranggießanlage umgerüstet. Meine Be- schäftigungsdauer bei der BEA korrespondierte mit der gesamten Umbauperiode, angefangen von der Demontage der alten Anlage bis zu den abschließenden Aufräumungsarbeiten.
(Bildergalerie)

Gearbeitet wurde im Zweischichtbetrieb, jeweils 10 Stunden pro Tag. Krankheitsbedingt fielen in der ersten Woche gleich mehrere Meister und Schichtleiter aus. Daraufhin ist man an mich herangetreten, ob ich nicht diese Aufgabe übernehmen wolle. Natürlich habe ich gerne zugesagt. Die Wahl viel auf mich, da ich schon ziemlich schnell durch meine handwerklichen Fähigkeiten aufgefallen bin und insbe- sondere dadurch, dass ich schon gleich zu Anfang mehrere Fehler in den Schaltplänen gefunden habe, die nur durch die anwesenden In- genieure beseitigt werden konnten.

Die besondere Hervorhebung dieses doch relativ kurzen Arbeitsver- hältnisses auf dieser Homepage liegt darin begründet, dass mir diese Tätigkeit außerordentlich viel Freude bereitet hat. Hier konnte ich meine Talente, eine Kombination aus handwerklichem Geschick, technischem Verständnis, fachlichem Know-how, schneller Auffas- sungsgabe und Improvisationstalent, gepaart mit der Bereitschaft immer wieder Neues kennen lernen zu wollen, besonders unter Be- weis stellen. In dieser Zeit erwuchs auch der Wunsch, etwas ähn- liches in meiner späteren beruflichen Laufbahn zu tun.